Der Hundefutter Blog

Magendrehung
Magenverdrehung (GDV) bei Hunden: Was du wissen solltest
Eine Magenverdrehung, auch als Gastric Dilatation Volvulus (GDV) bekannt, ist eine der gefährlichsten und dramatischsten Erkrankungen, die bei Hunden auftreten kann. Diese Notfallsituation erforder...

krebs
Die passende Ernährung für Hunde mit Krebs
Die Ernährung spielt für die Gesundheit des Vierbeiners eine entscheidende Rolle. Auch im Krankheitsfall kommt es nicht nur darauf an, mittels Therapien belastende Symptome zu lindern oder durch ...

Rabiesvirus
Tollwut bei Hunden: Was du wissen solltest
Tollwut ist eine lebensbedrohliche Viruserkrankung, die sowohl Menschen als auch Tiere betreffen kann. Bei Hunden ist Tollwut besonders gefährlich, da das Virus das zentrale Nervensystem angreift u...

Ehrlichiose
Ehrlichiose beim Hund: Ursachen, Symptome und natürliche Ansätze zur Behandlung
Ehrlichiose, auch bekannt als Zeckenfieber, ist eine durch Zecken übertragene Krankheit, die Hunde weltweit betrifft. Diese bakterielle Infektion kann unbehandelt schwerwiegende Folgen haben. Hier ...

Dirofilariose
Dirofilariose beim Hund: Ursachen, Symptome und natürliche Ansätze zur Behandlung
Dirofilariose, auch bekannt als Herzwurmerkrankung, ist eine potenziell lebensbedrohliche Krankheit, die durch Parasiten verursacht wird. Diese Erkrankung betrifft vor allem Hunde und wird über Ste...

infektiöse Tracheobronchitis
Zwingerhusten bei Hunden: Was du wissen solltest
Zwingerhusten, auch als infektiöse Tracheobronchitis bekannt, ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen bei Hunden. Besonders in Tierheimen, Züchteranlagen oder bei Hundeveranstaltungen, wo viel...

Blasenentzündung
Blasenentzündung (Cystitis) beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Blase ist ein wichtiger Teil des Harnsystems deines Hundes. Sie speichert den Urin, bevor er ausgeschieden wird, und sorgt dafür, dass Abfallprodukte aus dem Körper entfernt werden. Eine Entzün...

morbus addison
Morbus Addison beim Hund: Ursachen, Symptome und Unterstützung durch Ernährung und Pflege
Morbus Addison, auch bekannt als Nebennierenrindeninsuffizienz, ist eine Erkrankung, bei der die Nebennieren nicht ausreichend Hormone produzieren, die für wichtige Körperfunktionen benötigt werden...

akutes Nierenversagen
Akutes Nierenversagen beim Hund: Ursachen, Symptome und Möglichkeiten der Unterstützung
Akutes Nierenversagen (ANV) ist eine plötzlich auftretende und potenziell lebensbedrohliche Erkrankung, bei der die Nieren ihre Funktion innerhalb kurzer Zeit verlieren. Diese Erkrankung erfordert ...