Der Hundefutter Blog

diabetes
Diabetes mellitus bei Hunden: Ursachen, Symptome und Vorbeugung
Diabetes mellitus ist eine der häufigsten Stoffwechselerkrankungen bei Hunden. Diese Krankheit, auch bekannt als Zuckerkrankheit, tritt auf, wenn der Körper deines Hundes nicht mehr in der Lage ist...

Borreliose
Borreliose beim Hund: Ursachen, Symptome und ganzheitliche Ansätze zur Behandlung
Borreliose, auch bekannt als Lyme-Borreliose, ist eine bakterielle Infektionskrankheit, die durch den Biss infizierter Zecken übertragen wird. Besonders in den Frühlings- und Sommermonaten, wenn Ze...

Nahrungsmittelallergien
Nahrungsmittelallergien bei Hunden: Wie BARF helfen kann
Nahrungsmittelallergien sind bei Hunden nicht ungewöhnlich und können eine Vielzahl von Symptomen verursachen, die das Wohlbefinden deines Hundes beeinträchtigen. Häufige Symptome sind Juckreiz, Ha...

Inhalationsallergien
Umweltallergien bei Hunden: Ursachen, Symptome und wie du deinem Hund helfen kannst
Umweltallergien, auch als Inhalationsallergien bezeichnet, sind eine der häufigsten Formen von Allergien bei Hunden. Diese Art der Allergie wird durch Substanzen in der Umwelt ausgelöst, die dein H...

Pseudogravidität
Scheinträchtigkeit (Pseudogravidität) bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Scheinträchtigkeit, auch als Pseudogravidität bezeichnet, ist ein häufig auftretendes Phänomen bei Hündinnen. Es tritt auf, wenn eine nicht trächtige Hündin Anzeichen einer Schwangerschaft zeigt, o...

Depression
Depression bei Hunden: Ursachen, Symptome, Behandlungsmöglichkeiten
Depression ist ein ernstzunehmendes Thema, das nicht nur den Menschen betrifft, sondern auch unsere tierischen Begleiter. Hunde können genauso wie wir unter emotionalen Belastungen leiden, die ihre...

Nervenkrankheiten
Nervenkrankheiten bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Nervenkrankheiten können eine große Belastung für deinen Hund darstellen, da das Nervensystem eine zentrale Rolle in der Funktionsweise des Körpers spielt. Es steuert alles von den Bewegungen über ...

Arthrose
Arthrose beim Hund: Ursachen, Symptome und Vorbeugung
Arthrose ist eine der häufigsten chronischen Gelenkerkrankungen bei Hunden. Sie entsteht durch den Abbau von Gelenkknorpel, was zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Entzündungen führt. Mit de...

Leptospirose
Leptospirose bei Hunden: Was du wissen solltest
Leptospirose ist eine bakterielle Infektion, die sowohl Menschen als auch Tiere betreffen kann. Bei Hunden wird die Krankheit durch die Leptospira-Bakterien verursacht, die sich in verschiedenen Or...