Der Hundefutter Blog

Giardiose
Giardiose bei Hunden: Was du wissen solltest
Giardiose ist eine weit verbreitete parasitäre Erkrankung, die Hunde betreffen kann. Sie wird durch den Einzeller Giardiaverursacht, der im Darmtrakt des Hundes lebt und dort zu unangenehmen Sympto...

Hepatozoonose
Hepatozoonose bei Hunden: Was du wissen solltest
Hepatozoonose ist eine parasitäre Erkrankung, die in vielen Teilen der Welt vorkommt und Hunde betrifft. Sie wird durch den Parasiten Hepatozoon canis oder Hepatozoon americanum verursacht, die dur...

Babesiose
Babesiose beim Hund: Ursachen, Symptome und ganzheitliche Ansätze zur Behandlung
Babesiose, auch bekannt als Hundemalaria, ist eine ernstzunehmende parasitäre Erkrankung, die durch Zeckenstiche übertragen wird. Besonders in warmen Regionen wie Südeuropa tritt diese Krankheit ge...

Herzproblem
Herz- und Kreislaufprobleme bei Hunden: Ursachen, Symptome und natürliche Vorbeugung
Herz- und Kreislaufprobleme können bei Hunden unterschiedliche Ursachen haben und betreffen oft das Herz, die Blutgefäße oder die allgemeine Durchblutung. Diese Erkrankungen können schwerwiegende A...

Hundestaupe
Staupe bei Hunden: Ursachen, Symptome und Vorbeugung
Die Staupe ist eine äußerst ernsthafte und hoch ansteckende Viruskrankheit, die vor allem Hunde betrifft. Sie wird durch das Staupevirus (Canine Distemper Virus, CDV) verursacht und kann eine Vielz...

Gastritis
Gastritis bei Hunden: Was du wissen solltest
Gastritis, eine Entzündung der Magenschleimhaut, ist bei Hunden eine relativ häufige Erkrankung, die zu erheblichen Verdauungsproblemen führen kann. Sie kann akut oder chronisch auftreten und wird ...

Bauchspeicheldrüse
Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Bauchspeicheldrüse spielt eine entscheidende Rolle bei der Verdauung und Stoffwechselregulation deines Hundes. Sie produziert wichtige Enzyme, die für die Verdauung von Nahrung notwendig sind, ...

Analdrüsenentzündung
Analdrüsenentzündung beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlung
Die Analdrüsenentzündung ist eine häufige, aber oft unangenehme Erkrankung bei Hunden, die in der Regel zu Beschwerden führt. Diese Drüsen, die sich auf beiden Seiten des Anus befinden, produzieren...

Cushing-Syndrom
Cushing-Syndrom (Morbus Cushing) beim Hund: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Das Cushing-Syndrom, auch als Morbus Cushing bekannt, ist eine hormonelle Erkrankung, die vor allem ältere Hunde betrifft. Sie entsteht durch eine übermäßige Produktion des Hormons Cortisol, das in...