Die Mariendistel ist vor allem im Mittelmeerraum verbreitet. Man findet sie auf großen Feldern in Österreich (Waldviertel), Ungarn, Deutschland (Westerwald), aber auch in Anbaugebieten in Nordafrika, Argentinien, Venezuela und China. Die Mariendistel findet große Anwendung, da sie durch ihre Inhaltsstoffe (Bitterstoffe, biogene Amine, Gerbstoff, Farbstoffe, in geringem Anteil auch ätherische Öle, unbekannte scharfe Substanzen und Harze) wichtige Nährstoffe für Magen, Galle und Leber enthält.
Wertvolle Inhaltsstoffe
Die Mariendistel bringt wertvolle Nährstoffe mit, die besonders vom Magen, Galle und Leber benötigt werden. Der wertvollste Inhaltsstoff der Mariendistel ist das Silymarin. Dieser regt die Produktion der Gallenflüssigkeit an und sorgt somit für eine bessere Aufspaltung der Nährstoffe. Hauptsächlich ist das Silymarin in den hartschaligen, schwarz glänzenden Mariendistelfrüchten enthalten.
Hinweis: Bei unserem Mariendistelöl handelt es sich um ein Naturprodukt und unterliegt daher den natürlichen Schwankungen. Bodensatz, Trübungen oder auch geschmackliche sowie farbliche Veränderungen sind naturbedingt. Kühl und lichtgeschützt aufbewahren.